Lackenhof

 

Das Dorf liegt auf 809 Meter Seehöhe am Ende eines Seitentals der Ois (Ybbs).

Die Ortschaft hat etwa154 Gebäude und ca. 250 Hauptwohnsitz - Einwohner.

Zum Ortschaftsgebiet gehört auch Rotte Weitental.

Streusiedlungen sind Ötscherwiese und Raneck.

Raneck liegt mit der Passhöhe von 954 m Seehöhe am Fuß des Ötschers.

Die Straße führt über den Nestelberggraben in das Tal der Erlauf zu den Vorderen Tormäuern.

Südlich von Lackenhof fließt die Ois (Ybbs), vorbei an der Ortschaft Langau – Maierhöfen.

Im Osten von Lackenhof befindet sich der Ötschergipfel (1893 m).

 

Das Kirchendorf hat seinen Ursprung im 15.Jahrhundert, als die Kartäuser in Gaming einen Meiereihof mit Fischteich mit dem Namen Hof an der Lacke anlegten.

Nach der Kartausenaufhebung durch Joseph II. 1782 erfolgte die weitere Besiedelung durch Holzfäller.

1963 wurde der rund 2,4 Kilometer lange Sessellift auf den Ötscher eröffnet.

Heute ist Lackenhof sowohl ein Wintersportort als auch ein Sommerhit mit Hotels und privaten Unterkünften.

 

 

 

Lackenhof